
Ingwer
Zingiber officinale
Typ
Wurzel
Wirkbereiche
verdauungsförderndentzündungshemmendantioxidativ
Geschichte / Herkunft
Ingwer wird seit Jahrtausenden vor allem in Asien als Heilmittel bei Verdauungsproblemen, Erkältungen und Entzündungen eingesetzt. Über den Seehandel gelangte er nach Europa, wo er schnell geschätzt wurde. Die vielseitige Wirkung der Ingwerwurzel macht ihn weltweit zu einer der wichtigsten und beliebtesten Gewürz- und Heilpflanzen.
Anwendungsbereiche
Ingwer unterstützt die Verdauung, lindert Übelkeit, wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. Er hilft bei Reiseübelkeit, Erkältungen oder Kreislaufproblemen. Frisch, als Tee, Pulver oder Extrakt kommt Ingwer innerlich und äußerlich zum Einsatz.
Heilpflanzen mit ähnlicher Wirkung
Wichtiger Hinweis: Der Artikel dient der allgemeinen Information. Für individuelle Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen wende dich bitte an einen Facharzt oder Therapeuten.