Frauenmantel

Frauenmantel

Alchemilla vulgaris

Der Frauenmantel mit seinen weichen, rundlichen Blättern gilt als eine der wichtigsten Heilpflanzen für Frauen. Er wächst auf Wiesen, Waldrändern und Gebirgsregionen.

Typ

BlattBlüte

Wirkbereiche

hormonregulierendkrampflösendentzündungshemmend

Geschichte / Herkunft

Schon im Mittelalter wurde Frauenmantel als 'Frauenkraut' verehrt. Heilkundige wie Hildegard von Bingen empfahlen ihn zur Stärkung der Gebärmutter und zur Linderung von Menstruationsbeschwerden. In der Volksmedizin hatte er einen festen Platz bei allen Themen rund um den weiblichen Zyklus.

Anwendungsbereiche

Frauenmantel wird vor allem bei Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrsbeschwerden und zur Zyklusregulation eingesetzt. Seine krampflösende Wirkung hilft bei Unterleibsschmerzen. Als Tee oder Tinktur kann er unterstützend bei hormonellen Ungleichgewichten wirken.

Heilpflanzen mit ähnlicher Wirkung

Wichtiger Hinweis: Der Artikel dient der allgemeinen Information. Für individuelle Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen wende dich bitte an einen Facharzt oder Therapeuten.