Vogelmiere

Vogelmiere

Stellaria media

Vogelmiere ist eine zarte, bodennahe Pflanze mit kleinen weißen Blüten. Sie wächst das ganze Jahr über – oft übersehen, aber voller Kraft.

Typ

Blatt

Wirkbereiche

hautberuhigendentzündungshemmendstoffwechselanregend

Geschichte / Herkunft

Seit Jahrhunderten wird Vogelmiere in der Volksmedizin verwendet – vor allem zur Hautpflege und bei Ekzemen. Ihre milden Eigenschaften machten sie besonders bei empfindlicher Haut beliebt.

Anwendungsbereiche

Vogelmiere wirkt kühlend und juckreizstillend bei Hautproblemen wie Ekzemen oder Insektenstichen. Sie wird frisch als Auflage, in Salben oder als Tee bei Stoffwechselstörungen verwendet.

Heilpflanzen mit ähnlicher Wirkung

Wichtiger Hinweis: Der Artikel dient der allgemeinen Information. Für individuelle Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen wende dich bitte an einen Facharzt oder Therapeuten.