Baldrian

Baldrian

Valeriana officinalis

Baldrian ist eine hohe, zarte Pflanze mit kleinen, blassrosa Blüten und einer markanten, aromatischen Wurzel.

Typ

Wurzel

Wirkbereiche

beruhigendschlafförderndmuskelentspannend

Geschichte / Herkunft

Seit der Antike ist Baldrian für seine entspannende und nervenberuhigende Wirkung bekannt. Im Mittelalter nutzte man ihn besonders bei Schlafstörungen und nervösen Beschwerden. Die Baldrianwurzel fand Eingang in zahlreiche traditionelle Heilmittel Europas und ist mittlerweile auch in der Schulmedizin als pflanzliches Beruhigungsmittel etabliert.

Anwendungsbereiche

Baldrian unterstützt bei Stress, innerer Unruhe und Schlafproblemen. Seine Wurzel wird als Tee, Extrakt oder in Kombinationspräparaten genutzt und hilft, den natürlichen Schlaf zu fördern sowie Muskelverspannungen aufzulösen, ohne dabei abhängig zu machen.

Heilpflanzen mit ähnlicher Wirkung

Wichtiger Hinweis: Der Artikel dient der allgemeinen Information. Für individuelle Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen wende dich bitte an einen Facharzt oder Therapeuten.